|
|
 |
die
Mosaikseite |
|
|
Lesezeichen:
Aktuelles | meine Bücher
| meine Hefte (Abrafaxe) | neues Heft
| Links | Startseite | Negativliste |
|
 begann
im Dezember 1955. Hannes Hegen (eigentlich Johannes Hegenbarth, geboren
am 16. Mai 1925 in Böhmisch Kamnitz) eröffnete mit dem ersten
Heft "Auf der Jagd nach dem Golde" die fast schon legendäre
Erfolgsgeschichte des DDR-Comics (bzw. der Bildergeschichten) der
Digedags, die auf Seite drei urplötzlich aus Tonkrügen stiegen.
Bis Mitte 1975 erschienen dann unter Leitung von Hannes Hegen 223
Hefte und anschließend sechs Wiederholungs-Hefte aus der Ritter-Runkel-Serie,
Nachdrucke von Heft 90 bis 95.
Am
Schluß des Heftes 223 ritten die Digedags in eine Fata Morgana,
die "daraufhin verblaßte und zerfiel. Die Digedags waren
daheim." Da sich Hannes Hegen vom Verlag trennte und die Rechte
an seinen Figuren mitnahm, wurden die Digedags ab Januar 1976 durch
die Abrafaxe abgelöst.
Am 30. November 2010 erhielt Johannes Hegenbarth das Bundesverdienstkreuz
am Bande für seine schöpferische Arbeit. Er verstarb am
8. November 2014 im Alter von 89 Jahren in Berlin.
Lothar Dräger arbeitete ab dem Mosaik-Heft Nummer 9 (August 1957)
mit Hannes Hegen und später auch mit Wolfgang Altenburger, der von
1963 bis 1985 Chefredakteur vom Mosaik war, als Texter und Ideengeber.
Später erfand er die Namen und Charaktere der Abrafaxe, deren Abenteuer
seit Januar 1976 bis heute erscheinen. Im Jahr 1990 ging er in den
Ruhestand (war aber weiter in Sachen Mosaik aktiv) und verstarb am
9. Juli 2016 im Alter von 89 Jahren in Potsdam
Lona Rietschel besorgte die Figurenentwicklung der Abrafaxe. Bis 1999
blieb Lona Rietschel, die bereits seit 1960 am Mosaik mit arbeitete,
dem monatlich erscheinenden Heft treu und zeichnete bis ins hohe Alter
regelmäßig ihre Abrafaxe. Sie verstarb am 19. Dezember 2017 im Alter
von 84 Jahren in Berlin.
Für mich war es als Kind immer wichtig, einmal im Monat mit sechzig
Pfennigen in der Hand zu Herrn Lemke, dem Zeitungshändler meines
Vertrauens in der Ebendorfer Straße in Magdeburg, zu gehen und
mir gespannt auf die neuen Abenteuer das Mosaik mit den Digedags zu
holen.  Natürlich
bin ich froh, mir die meisten meiner alten
Hefte bis heute in relativ gutem Zustand erhalten zu haben. Um
die Hefte, welche ich selbst nie besessen haben, trotzdem ansehen
zu können, vervollständige ich meine Sammelbände-Sammlung
.
Mit vielen der Mosaiks verbinden sich für mich schöne Erinnerungen,
daher will ich immer mal wieder ein willkürlich ausgewähltes
Heft etwas näher vorstellen. Einige
Bilder können durch Klick vergrößert werden. |
|
|
 Heft
1: Dig, Dag, Digedag Auf der Jagd nach dem Golde | Dezember 1955 |
Sammelband Heft 1-12 I Die Steuereintreiber des
Sultans setzen den Handwerkern zu. Aber Digedags jagen ihnen das Geld
wieder ab. Den Handwerkern helfen sie bei der Arbeit. Der Sultan erwirbt
statt eines Gartenzwergsets versehentlich die Digedags, welche dafür
Modell standen. Sie gelangen in den Sultanspalast. Verwirrungen stehen
bevor. |
nach
oben | Startseite |
|
Heft
4: Digedags Im Kampf gegen Piraten | September 1956 | Sammelband
Heft 1-12 I Die Digedags sollen auf dem Segelschiff den Ausguck
übernehmen. Allerdings haben sie keine Lust, den Mast hinauf
zu klettern, da kommen ein paar Möwen gerade recht. Da naht auch
schon ein Piratenschiff. Die Digedags setzen sich mit ungewöhlichen
Mitteln zur Wehr. So werden gegnerische Kanonenkugeln einfach abgeschossen
oder in Wasserfässern aufgefangen! Als die Kanonenkugeln ausgehen,
wird mit Melonen geschossen. Schließlich klettern die Digedags
an einem Seil auf das Piratenschiff, sorgen dafür, daß
es auf ein Riff läuft und sinkt. Die Digedags und drei überlebende
Piraten retten sich auf eine Insel. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
5: Wer wagt, gewinnt | Dezember 1956 | Sammelband
Heft 1-12 II
Ein zweites und letztes Heft, in dem Tiere und nicht die Digedags
agieren. In einer Quizshow im Fernsehen
müssen Kandidaten ihre Geschicklichkeit beweisen. Unter anderem
gewinnt ein Enterich eine Wintersportreise für sich und seine
Frau. Im Showprogramm geht schief, was schief gehen kann. Ansonsten
gibt es durchaus Parallelen zur heutigen Fernsehunterhaltung. Im
gewonnenen Winterurlaub blamiert sich die Ente pausenlos, beeindruckt
aber dann mit einem selbstgebauten Propellerschlitten. |
nach
oben | Startseite |
|
  Heft
30: Der Staudamm am Schwarzen Fluss | Mai 1959 | Sammelband
Weltraum 2
Nach ersten Abenteuern werden die Digedags und Sinus Tagentus
offiziell auf dem Planeten Neos begrüßt und zu einer
Besichtigungsreise eingeladen. Dabei besuchen sie einen Staudamm,
der vor seiner Fertigstellung steht. Die soll von ihrem alten Widersacher
Peer Tyla mittels einer Bombe sabotiert werden. Doch sein Kollege
Pepi durchschaut nach der Entdeckung eines mit Geheimtinte auf ein
Taschentuch gezeichneten Plans die böse Absicht und vereitelt
sie nach einigen Schwierigkeiten. |
nach
oben | Startseite |
|
  Heft
32: Der Blitz als Entdecker | Juli 1959 | Sammelband
Weltraum 2
Ein Blitzschlag macht aus einem Eimer Heilschlamm ein federleichtes
Supermetall. Das Ehepaar Knilch versucht, diese Entdeckung für
sich zu verbuchen. Professor Schlick gerät durch ihre Intrigen
zunächst in eine Nervenheilanstalt zu Professor Klaps und die
Digedags mit verdorbenem Magen ins Krankenhaus. Frau Knilch schleicht
sich als Krankenschwester zu Schlick und entlockt ihm das Geheimnis
des Schlamm- Fundortes. Letztendlich können die Digedags während
eines Gewitter beweisen, daß die Metallherstellung aus dem
Heilschlamm funktioniert und Professor Schlick rehabilitieren. Ihren
zu Ehren wird das neue Metall "Digedanium" genannt. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
40: Tatort Papageienstraße 12 | März 1960 | Sammelband
Weltraum 4
Für ein neues Raumschiff sucht Bhur Yham einen geeigneten
Kunststoff. Dig und Dag begleiten ihn zu einer Chemiemesse. Im Zug
treffen sie einen Dampfhammer-Vertreter, der den Digedags bekannt
vorkommt. Auf der Messe bekommen sie die Adresse eines jungen Forschers
namens Sigi Stubenrauch (wohnhaft Papageienstraße 12). Es ist
nur sein Bruder Robby zuhause, dessen Versuche fast einen Feueralarm
verursachen. Weitere Experimente führen zu einem schnellhärtenden
Klebstoff, durch den Robby an der Zimmerdecke kleben bleibt und siamesische
Digedags entstehen, die bei Sigi Stubenrauch im Universitätslabor
Hilfe holen wollen. Dort werden sie, wie auch schon Sigi, vom vermeintlichen
Vertreter Mac Gips entführt.
Nebenbei wird auch die Kunststoffherstellung anschaulich erklärt. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
50: Das letzte Fest | Januar 1961 | Sammelband Erfinder
15
Dig und Dag haben sich einer Gauklertruppe angeschlossen und treten
zum 50. Geburtstag (die 50 passend zum Heft 50) des aufgrund abgesoffener
Silberbergwerke insolventen Grafen Kunz von Kuckucksberg (der Name
findet sich in der Ritter-Runkel-Serie bei einer anderen Person wieder)
auf. Der Graf schickt seinen Vogt in die Schenke, um Vergnügungssteuer
einzutreiben. Da trifft unverhoft finanzielle Hilfe in Gestalt des
Geldgebers Philippus Raffer aus Augsburg (an
Jakob
Fugger angelehnt) ein, der nicht uneigennützig die Kosten
für die Instandsetzung der Silbergruben übernimmt. Nachdem
die Digedags des Grafen Pferd mit Niespulver attakierten, verbringen
sie ein halbes Jahr im Kerker und werden schließlich des Landes
verwiesen. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
59: Der Streit um die Sonntagsperücke | Oktober 1961 | Sammelband
Erfinder 16
Dig und Dag begleiten Denis Papin nach Marburg, da dieser zum Professor
an die dortige Universität berufen wurden. Als dem Kutscher die
Pferde durchgehen, verliert Papin seine kostbare "Sonntagnachmittagsstaatsperücke".
Ein Student im 24. (!) Semester nimmt und verkauft sie. Die Digedags
geraten mit ihm in Streit und werden zum Duell gefordert, welches
sie dank Unterstützung eines Bienenschwarms gewinnen. Sie lassen
sich vom Perückenmacher einstellen, um Papins Perücke zu
entwenden. Aber der Professor Fidibus, ein neidischer Rivale Papins,
kauft die Perücke. Auf dem Weg nach Kassel raubt der Affe einer
Zigeunertruppe Fidibus die Perücke, die Digedags können
sie dem Affen dann mit einer List und ein paar Äpfeln wieder
abnehmen. So kann am Ende Papin mit ordentlicher Perücke die
Stelle als Hofingenieur des hessichen Landgrafen Karl in Kassel antreten.
|
nach
oben | Startseite |
|
  Heft
63: Die Reise nach England | Februar 1962 | Sammelband
Erfinder 17 / 4
Dig und Dag wollen einen Brief, in dem Denis Papin um Hilfe bittet,
nach England befördern. Der Hafen Antwerpens wird jedoch durch
die Engländer blockiert. Dig und Dag geraten an Schmuggler,
die nicht besonders fein mit ihnen umgehen. Nach vielen Strapazen
in England angekommen, überbringen sie den mittlerweile durch
das Meerwasser unleserlich gewordenen Brief. Thomas Savery beauftragt
die Digedags, um den Kritikern an seiner Dampfmaschine Argumente
zu entziehen, mit der Vernichtung aller Exemplare der „Hundert
Erfindungen” vom Marquis of Worchester. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
70: Der naschhafte Hund von Soho | September 1962
Dig und Dag sollen mal wieder, diesmal im Auftrag von
James
Watt, einen wichtigen Brief überbringen. Zuvor wollen sie
sich in einer Gaststätte satt essen. Ein großer, hungriger
Hund schließt sich ihnen an. Ein Dieb erleichtert Dag um seine
Geldbörse, so daß er wegen Zechprellerei ins Gefängnis
gebracht wird. Dort erhält er Besuch von einem als Industriespion
tätigen Advokaten, der ihm die Geheimnisse von Watts Dampfmaschine
entlocken will. Dag entwirft an der Zellenwand eine riesige Phantasiezeichnung,
deren Nachbau natürlich scheitert. Inzwischen versucht Dig mittels
verschiedener Gesetzesübertretungen, zu Dag ins Gefängnis
zu kommen. Als es ihm endlich gelingt, wird dieser frei gelassen.
|
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
83: Der Fall Meinrath | Oktober 1963
Der Chef vom österreichichen Evidenzbüro (Spionagechef)
Oberst Meinrath erhält den Auftrag, die Pläne der
Magdeburger
Zitadelle zu besorgen. Also bestellt er bei der Baukastenfirma
„Bastei Steinbaukästen” in Bad Schandau das entsprechende
Modell. Die Assistenten Dig und Dag werden ausgeschickt, die Festung
zu vermessen. Dabei treffen sie auf Leutnant Werner Siemens, der eine
Festungshaft absitzt und elektrische Experimente durchführt.
Der Glöckner des Magdeburger Doms überredet die Digedags
zu einem Flug mit einem selbstgebauten Fluggerät. Die Festungspläne
werden den Digedags vom Kommandanten der Zitadelle, dem strafversetzten
preußischen Abwehrchef Major von Treskow (er und Meinrath sind
auch in den folgenden Heften wichtige Akteure) abgenommen. Den Modellprototyp
zerstören die Kindern des Wirts, die die Bausteine für neue
Modelle verwenden. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
85: Der schwarze Wal vom Fehmarnsund | Dezember 1963
Nach seinem Versagen (s. Heft 83) wird Oberst Meinrath
abgeschoben und kommandiert im deutsch-dänischen Krieg (1848-1850)
eine militärisch völlig wertlose Raketenbatterie, die mangels
Munition mit Feuerwerksraketen schießt. Die Digedags sind seine
Adjutanten. Im Nachbarabschnitt dient Wilhelm Bauer, der dem Generalstab
sein U-Boot vorstellt. Er kann die Generäle schließlich
von der Wirksamkeit dieser Waffe gegen die dänischen Kriegsschiffe
überzeugen. Meinrath wird, da vorbelastet, mit der Spionageabwehr
beauftragt und trifft, als Seemann verkleidet, den ebenfalls incognito
spionierenden dänischen Admiral Nils Nilsen. Ein schwarzer Wal
läßt beider Boot kentern und führt, da sie ihn für
ein jeweils gegnerisches Unterseeboot halten, zur gegenseitigen Enttarnung.
Meinrath wird von den Dänen gefangen genommen. Die Digedags können
ihn mit einer gewagten Aktion befreien, bei seiner Rückkehr wird
ihm jedoch sein alter Widersacher Major von Treskow als sein Nachfolger
präsentiert. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
89: Der Schatz der Armada | April 1964
Nachdem Wilhelm Bauer zunächst nur Ablehnung für das von
ihm entwickelte Tauchboot (s. Heft 85) erfuhr, kann
er es nun dem englischen Königspaar auf der Insel Wight vorführen.
Unterdessen begegnen die Digedags in einer Fischerkneipe dem großmäuligen
Plim, der mich sehr an die Hauptperson der folgenden Ritter-Runkel-Serie
erinnert. Der Wirt erzählt vom Geheimnis der gesunkenen spanischen
Galeone "Santa Margareta". Nach einer alte Legende bedarf
es eigenartiger Vorkehrungen, um dem Geistercapitano die Lage des
Schiffswracks und damit des darin verborgenen Schatzes zu entlocken.
 Plim
glaubt die Geschichte, führt alles gewissenhaft aus und fällt
auf die verkleideten Dorfbewohnern herein. Als Belohnung erhält
er eine Schatzkarte, die die Digedags frei erfunden und dennoch zufällig
richtig getroffen haben. Versuche mit einer Tauchglocke schlagen ebenso
fehl, wie der Spionageversuch bei Bauers Modell. Ein Tauchfass hält
den Wasserdruck nicht aus, so daß Plim aufgeben muss. Dig und
Dag gelingt es, einen Fisch mit vielen Golddublonen im Bauch zu angeln.

Bauers Vorführung verlief zwar nicht vollständig erfolgreich,
da Plim das Modell bei seiner Spionage beschädigte, aber die
Erfindung wurde anerkannt.
Wie im späteren Sammelband (Erfinderserie Band 22) beschrieben,
sollte Bauers Geschichte in zwei weiteren Heften fortgesetzt werden,
wurde dann aber abgebrochen. Also endet mit diesem Heft die Erfinderserie.
In den nächsten 62 Heften "bestimmt" Ritter
Runkel von Rübenstein das Geschehen. |
nach
oben | Startseite |
|
 Heft
102: Die Hochzeit mit dem Meer | Mai 1965 | Sammelband
Ritter Runkel 2
Nach Venedig zurückgekehrt, stören Dig, Dag und Ritter Runkel
die den Titel gebende Zeremonie. In Fehleinschätzung der Situation
stürzt sich der Ritter samt Rüstung in die Fluten, um den
ins Meer geworfenen Ring zu bergen. Als der verärgerte Doge von
den Heldentaten Runkels und seiner Knappen gegen die Genuesen und
Pisaner erfährt, sollen sie durch die Eintragung ins Goldene
Buch Venedigs als Ehrenbürger der Stadt geehrt werden. Runkel
findet sein Pferd Türkenschreck und die restliche Ausrüstung
wieder. Inzwischen hat der Cavaliere Carotti den Dogen gegen Runkel
und die Digedags aufgewiegelt, so daß sie aus der Stadt verwiesen
werden. Innerhalb von drei Tagen müssen sie die Stadt verlassen.
Zu Glück finden sie ein Schiff mit dem Reiseziel Orient. |
nach
oben | Startseite |
|
  Heft
181: Das Flatboot aus St. Louis | Dezember 1971
Die Nachricht vom Goldfund der Digedags gelangt ins Kriegsministerium
nach Washington. Da man dort den Ausbruch eines Bürgerkriegs
gegen die Südstaaten erwartet, darf das Gold nicht in deren
Hände gelangen. Captain Clever und Leutnant Sniffler werden
beauftragt, Digedag (und das Gold) zu befreien. Die verkleiden sich
erstmal und suchen sich ein geeignetes Boot. Als sie die zerstörte
Jokerfarm erreichen, werden sie unsanft empfangen. Schließlich
erreichen sie das Versteck von Dig, Dag und Bob. Es geling mit Hilfe
von Feuerwerkskörpern, Digedag zur Flucht aus Fort Lobster
zu verhelfen. |
nach
oben | Startseite |
|
Um
eine Abbildung zeigen zu dürfen, hätte ich mich
um eine schriftliche Genehmigung bemühen müssen.
Hier gibts
ein Bild. |
Abrafaxe-Heft
300 (das insgesamt 529. Mosaik-Heft): 300 Abrafaxe Abenteuer | Dezember
2000
Eine Jubiläumsausgabe mit glänzendem Cover und zwei Comics,
"In Vitro Veritas" und dem Beginn der neuen Amerika-Reihe.
Die Abrafaxe werden mit ihrem Schilfboot während eines Unwetters
durch einen Raum- und Zeitsprung in die 1920er Jahre vor die Küste
Amerikas versetzt. Sie geraten in Seenot und retten sich zunächst
auf das Boot von Alkoholschmuglern, bevor sie von der Polizei aufgebracht
und schließlich der Einwanderungsbehörde übergeben
werden.
mehr zum Heft hier |
nach
oben | Startseite |
|
Um
eine Abbildung zeigen zu dürfen, hätte ich mich
um eine schriftliche Genehmigung bemühen müssen.
Hier gibts
ein Bild. |
Abrafaxe-Heft
400 (das insgesamt 629. Mosaik-Heft): 400 Abrafaxe Abenteuer | April
2009
Da es eine Jubiläumsausgabe ist, habe ich nach langer Zeit mal
wieder ein Abrafax-Heft gekauft. Von der Aufmachung erinnert es mich
an Donald-Duck-Hefte. Da das Titelblatt unnötigerweise mit Glitzer-Staub
gestaltet ist, hinterläßt es überall seine Spuren.
Ein A4-Heft „Abenteuerliche Aufzeichnungen der Abrafaxe”
liegt bei und gibt einen kurzen Abriß der Geschichte der Abrafaxe.
Das Heft spielt in der Ritterzeit. Auf der Burg Everstein finden ein
großes Turnier und ein Sängerwettstreit statt. Beim Turnier,
bei dem auch ein "Rübensteiner"
mitficht, kommt durch eine elektrische Lanze ein "Elektrischer
Reiter" zum Einsatz. Letztendlich gibt es bei dem Turnier nur
Verlierer bis auf Donar von Duckstein (in dessen Rolle Abrax schlüpfte).
Der, weil er garnichts tat, auch gegen keine Regel verstieß.
Nebenbei, der Kanzler sieht unserer Bundeskanzlerin nicht unähnlich.
mehr
zum Heft hier |
nach
oben | Startseite |
|
Aktuelles: |
29. Juni
2009
Digedags-Archiv soll nach Leipzig kommen
Der Grafiker und Erfinder der Digedags, Hannes Hegen, will sein Privatarchiv
dem Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig vermachen. Die Verhandlungen
über tausende Originalzeichnungen, Entwürfe und Schriftstücke
zu den Helden der DDR-Comic-Hefte "Mosaik" seien Medienberichten
zufolge weit fortgeschritten.
Quelle: Magdeburger Volksstimme (dpa)
Bem.: Die Übergabe des Archivs ist erfolgt und das Zeitgeschichtliche
Forum Leipzig ermöglicht nun einen ersten Einblick in das umfangreiche
Werk. Am 16. März 2010 öffnete zum 85. Geburtstag des Künstler
die Schau „Auf den Spuren der Digedags: Erste Erkundungen“.
|
 |
|
|
|
|
 |
Sammelband Heft 1-12 I
"Auf der Jagd nach dem Golde"
enthaltene Hefte: 1 - Dig, Dag, Digedag
auf der Jagd nach dem Golde
2 - Digedags bei Windstärke 12
3 - Die Bimmel-Bummelbahn 4 - Digedags im Kampf gegen
Piraten
Übersicht Bücher | nach oben | Startseite
|
|
 |
Sammelband Heft 1-12
II "Die rasende Seemühle"
enthaltene Hefte: 5 - Wer wagt - gewinnt
6 - Dig, Dag, Digedag und der überlistete Krake
7 - Dig, Dag, Digedag und die große Explosion
8 - Dig, Dag, Digedag und die rasende Seemühle
Übersicht Bücher | nach oben | Startseite
|
|
 |
Sammelband Heft 1-12 III
"Aufruhr im Dschungel"
enthaltene Hefte:
9 - Dig, Dag, Digedag und das Urteil des Singongo
10 - Dig, Dag, Digedag und der Kampf um den Korsarenschatz
11 - Dig, Dag, Digedag und der Aufruhr im Dschungel
12 - Dig, Dag, Digedag und die Zirkuspremiere
Übersicht Bücher | nach oben | Startseite |
|
|
Sammelband
Römer I
"Circus Digedag"
enthaltene Hefte:
13 - Dig, Dag, Digedag im Wirbel des Tornados
14 - Dig, Dag, Digedag und der Anschlag auf den Zirkus
15 - Dig, Dag, Digedag und die Ballade vom armen Strupp
16 - Dig, Dag, Digedag und das verhängnisvolle Gastmahl
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Römer II
"Verschwörung in Rom"
enthaltene Hefte:
17 - Dig, Dag, Digedag und die Verschwörung
18 - Dig, Dag, Digedag und der Angriff aus der Luft
19 - Dig, Dag, Digedag und die Siegesfeier
20 - Dig, Dag, Digedag in der Fremdenlegion
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Römer III
"Die Seeschlacht"
enthaltene Hefte:
21 - Der Überfall im Theater
22 - Die Digedags und das Geheimnis des Leuchtturms
23 - Die Digedags und die Reise nach Syrakus
24 - Die Digedags und der Aufstand der Fischer
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Weltraum 1
"Die Reise ins All"
enthaltene Hefte:
25 - Die Entführung ins Al
26 - Notlandung auf dem Mars
27 - Die neue Sonne
28 - Alarm in der Raumstation
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Weltraum 2
"Die Erfindung des Digedaniums"
enthaltene Hefte:
29 - Auf dem Neos verschollen
30 - Der Staudamm am schwarzen Fluß
31 - Unternehmen Garnele
32 - Der Blitz als Entdecker
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Weltraum 3
"Geheimsache Digedanium"
enthaltene Hefte:
33 - Digedanium - Metall vom Meeresgrund
34 - Geheimsache Digedanium
35 - Die große Flugschau (auch in Sammelband
Erfinder 14)
36 - Harte Schule
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Weltraum 4
"Ein rätselhafter Fund"
enthaltene Hefte:
37 - Maschine CB-5 auf Prüfstand
38 - Maschine CB-5 in Gefahr
39 - Ein rätselhafter Fund
40 - Tatort Papageienstrasse
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Weltraum 5
"Detektive im Weltall"
enthaltene Hefte:
41 - Das Geheimlabor in Stollen 5
42 - Erdöl-Piraten
43 - Elefant gesucht
44 - Geheimakte KF3 verschwunden
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Weltraum 6
"Expedition zum Urmeer"
enthaltene Hefte:
51 - Im Zeichen des Wassermanns
52 - Die Entdeckung des Algensees
56 - Schreibtisch Ahoi!
57 - Schwein muss man haben
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite> |
|
|
Sammelband
Weltraum 7
"Die Erfindung der Postrakete"
enthaltene Hefte:
61 -Der Lurch mit der Brille
62 - Im Lande der Saurier
66 - Die Tierstimmenjäger
67 - Auf Affenfang im Gletschereis
72 - Die verschlüsselte Botschaft
73 - In grauer Vorzeit
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Erfinder 14
"Das Eierkarussel"
enthaltene Hefte:
35 - Die große Flugschau (auch in Sammelband
Weltraum 3)
45 - Ziolkowski weist den Weg
46 - Erfindungen nicht gefragt
47 - Keine Sklaven für den König
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Erfinder 15
"Die verhexten Fässer"
enthaltene Hefte:
48 - Der Silberschatz in der Bärenhöhle
49 - Silbergrube "Letzte Hoffnung" 50
- Das letzte Fest 53 - Die Mission
des Obristen von Ladestock Übersicht
Bücher | nach oben | Startseite |
|
|
Sammelband
Erfinder 16
"Der Trick mit den Kugeln"
enthaltene Hefte:
54 - In des Harzes finstren Gründen
55 - Der König sucht Erfinder
58 - Die Angst vor dem Kometen
59 - Der Streit um die Sonntagsperücke
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
|
Sammelband
Erfinder 17 / 4
"Das Kuriositätenkabinett"
enthaltene Hefte:
60 - Die letzte Fahrt des „King William”
63 - Die Reise nach England
64 - Glücksritter
65 - Als Kuriere der Zarin
Übersicht Bücher | nach oben |
Startseite |
|
 |
Sammelband
Ritter Runkel 1
"Die Reise nach Venedig"
enthaltene Hefte:
90 - Das Turnier zu Venedig
91 - Die schwimmende Burg
92 - Karneval am Canale Grande
93 - Der Stierkampf zu Genua
94 - Feuerzauber auf hoher See
95
- Als Gefangene der Pisaner
96 - Kapitän Fiascos Niederlage
97 - Der Sieger von Villamare
Übersicht Bücher | nach
oben | Startseite |
|
 |
Sammelband
Ritter Runkel 2
"Auf der Spur von Digedag"
enthaltene Hefte:
98 - Auf dem Rübenstein
99 - Das Geheimnis der Ruinenstadt
100 - Digedag in Rom
101 - Flucht in die Katakomben
102 - Die Hochzeit mit dem Meer
103 - Die Spur führt nach China
Übersicht Bücher | nach
oben | Startseite |
|
 |
Sammelband
Ritter Runkel 3
"In den Bergen Dalmatiens"
enthaltene Hefte:
104 - Tumult auf der Mirabella
105 - Die Seeräuberburg
106 - Der neunköpfige Drache
107 - Die Befreiung der Prinzessin
108 - Von Räubern verfolgt
109
- Der Grenzstratege
Übersicht Bücher | nach
oben | Startseite |
|
 |
MOSAIK Sammelband 097
Hardcover (1/08) Die Raben von Magdeburg
160 Seiten
Einband: Hardcover
Format: 17,0 × 24,0 cm (also fast normales Heftformat - das hat 16,5
× 23,5 cm)
Dieser Sammelband enthält die Hefte Januar bis April 2008.
Limitiert auf 666 Exemplare.
Zusätzlich enthält jeder Sammelband eine von Andreas Pasda handsignierte
und nummerierte Druckgrafik.
Übersicht Bücher | nach
oben | Startseite
|
|
 |
Sammelband Abrafaxe
"Die Abrafaxe im alten Ägypten"
In der Griechenland-Ägypten-Serie werden die Abrafaxe per Zeitsprung
ins klassische Griechenland versetzt ... Nach verschiedenen Abenteuern
auf der Peloponnes verschlägt es die Abrafaxe und Sibylla sowie
Skrotonos und Phisimachos schließlich nach Ägypten. Nach
einem neuerlichen Zeitsprung, der alle Beteiligten in die Amarna-Zeit
befördert, werden die Abrafaxe unfreiwillige Zeugen des furchterregenden
politischen Aufstiegs Skrotonos'. Es gelingt diesem, das bestehende
System in seinen Grundfesten zu erschüttern und die Pharaonin
Nofretete zu Fall zu bringen. Letztendlich können die Abrafaxe
einen Aufstand organisieren, der den größenwahnsinnigen
neuen Herrscher zu Fall bringt.
Die dargestellte Machtergreifung Skrotonos' stellt sowohl in der
Art und Weise der Handlung als auch in ihrer Bildsymbolik eine Parabel
auf Adolf Hitler dar.
enthaltene Hefte:
236 - 254 (August 1995 bis Februar 1997, Ägypten-Kapitel der
Griechenland-Ägypten-Serie)
erschienen November 2014
ISBN 978-3-8427-0976-8
Der Sammelband ist mit einem Format von 14,8 x 20,8 cm (ca. A5)
etwas kleiner als das MOSAIK.
Übersicht Bücher | nach
oben | Startseite |
|
 |
TaschenMosaik
Band 1
Schon in den ersten beiden Kapiteln beweisen die Digedags auf der
Jagd nach dem Golde Mut, Erfindungsreichtum, Hilfsbereitschaft und
Humor. Der kommt auch im dritten Kapitel nicht zu kurz. Dort transportiert
eine Bimmel-Bummel-Bahn lustige Reisende auf einer abwechslungsreichen
Fahrt über Berg und Tal.
enthaltene Hefte: 1 - 3 / 12/1955 - 3/1957 - 6/1957
erschienen 2017
ISBN 978-3-7302-2023-8
100 Seiten Softcover, 14,8 x 10,5 cm Übersicht
Bücher | nach oben | Startseite
|
|
In
meinem Besitz befindliche Hefte: | Abrafaxe |
Einige Hefte wurden mir von freundlichen Menschen
überlassen. Dafür vielen Dank! |
Stand Juni 2018 |
cu |
28 |
März 59 |
Dig und Dag, Weltraum |
Alarm in der Raumstation |
c/j60 |
|
29 |
April 59 |
Dig und Dag, Weltraum |
Auf dem Neos verschollen |
c/j60 |
|
30 |
Mai 59 |
Dig und Dag, Weltraum |
Der Staudamm am schwarzen Fluss |
c/j60 |
|
32 |
Juli 59 |
Dig und Dag, Weltraum |
Der Blitz als Entdecker |
c/j60 |
|
43 |
Juni 60 |
Dig und Dag, Weltraum |
Elefant gesucht |
jmh ohne Umschlagseite |
|
44 |
Juli 60 |
Dig und Dag, Weltraum |
Geheimakte KF 3 verschwunden |
jmh ohne Umschlagseite und Seiten 3/4 |
|
55 |
Juni 61 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der König sucht Erfinder |
Seiten 1-4 und 21-24 fehlen |
|
57 |
Aug. 61 |
Dig und Dag, Weltraum |
Schwein muss man haben |
Seiten 1-2 und 21-24 fehlen |
|
58 |
Sept. 61 |
Dig und Dag, Erfinder |
Die Angst vor dem Kometen |
jmh |
|
59 |
Okt. 61 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der Streit um die Sonntagsperücke |
ohne hintere Umschlagseite jmh |
|
60 |
Nov. 61 |
Dig und Dag, Erfinder |
Die letzte Fahrt des "King William" |
c/j60 |
|
63 |
Feb. 62 |
Dig und Dag, Erfinder |
Die Reise nach England |
schlechter Zustand |
|
64 |
März
62 |
Dig
und Dag, Erfinder |
Glücksritter |
|
|
65 |
fehlt |
|
|
|
|
66 |
Mai 62 |
Dig und Dag, Weltraum |
Der Tierstimmenjäger |
ohne hintere Umschlagseite jmh |
|
67 |
Juni 62 |
Dig und Dag, Weltraum |
Aus Affenfang im Gletschereis |
jmh |
|
68 |
Juli 62 |
Dig und Dag, Erfinder |
Die Vier vom Sklavenschiff |
|
|
69 |
fehlt |
|
|
|
|
70 |
Sept. 62 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der naschhafte Hund von Soho |
|
|
71 |
Okt.
62 |
Dig
und Dag, Erfinder |
Lord
Groggy ist dagegen |
jmh |
|
72 |
fehlt |
|
|
|
|
73 |
Dez. 62 |
Dig und Dag, Weltraum |
In grauer Vorzeit |
|
|
74 |
Jan. 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Jeder einmal Vizekönig von Peru |
jmh |
|
75 |
Feb. 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der Aufstand in den Anden |
|
|
76 |
März 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Pepperkorns Pagodenfest |
|
|
77 |
April
63 |
Dig
und Dag, Erfinder |
Schmugglerjagd
in Knistermeckelfingen |
|
|
78 |
Mai 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der Golem ist wieder los |
schlechter Zustand |
|
79 |
Juni 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Krach im Hoftheater |
|
|
80 |
Juli 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Berliner Geschichten |
jmh |
|
81 |
Aug. 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Die gewonnene Wette |
|
|
82 |
Sept.
63 |
Dig
und Dag, Erfinder |
Der
Kampf um die Badewanne |
|
|
83 |
Okt. 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der Fall Meinrath |
|
|
84 |
Nov.
63 |
Dig
und Dag, Erfinder |
Die
findigen Reporter |
|
|
85 |
Dez. 63 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der schwarze Wal vom Fehmarnsund |
|
|
86 |
Jan. 64 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der Eskimoklub |
jmh |
|
87 |
Feb. 64 |
Dig und Dag, Erfinder |
In Triest verschollen |
|
|
88 |
März 64 |
Dig und Dag, Erfinder |
Die Türken in Venedig |
|
|
89 |
April 64 |
Dig und Dag, Erfinder |
Der Schatz der Armada |
jmh ohne Umschlagseite |
|
90 |
Mai 64 |
Dig und Dag, Runkel |
Das Turnier zu Venedig |
ohne Umschlagseite |
|
91 |
Juni 64 |
Dig und Dag, Runkel |
Die schwimmende Burg |
|
|
92 |
Juli 64 |
Dig und Dag, Runkel |
Karneval am Canale Grande |
c/j60 |
|
93 |
Aug. 64 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Stierkampf zu Genua |
|
|
94 |
fehlt |
|
|
|
|
95 |
Okt.
64 |
Dig
und Dag, Runkel |
Als
Gefangener der Pisaner |
|
|
96 |
Nov. 64 |
Dig und Dag, Runkel |
Kapitän Fiaskos Niederlage |
|
|
97 |
Dez. 64 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Sieger von Villamare |
|
|
98 |
Jan. 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Auf dem Rübenstein |
|
|
99 |
Feb. 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Das Geheimnis der Ruinenstadt |
|
|
100 |
März 65 |
Digedag |
Digedag in Rom |
c/j60 |
|
101 |
April 65 |
Digedags, Runkel |
Flucht in die Katakomben |
jmh |
|
102 |
Mai 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Hochzeit mit dem Meer |
jmh |
|
103 |
Juni 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Spur führt nach China |
|
|
104 |
Juli 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Tumult auf der Mirabella |
jmh |
|
105 |
Aug. 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Seeräuberburg |
|
|
106 |
fehlt |
|
|
|
|
107 |
Okt. 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Befreiung der Prinzessin |
|
|
108 |
Nov. 65 |
Dig und Dag, Runkel |
Von Räubern verfolgt |
|
|
109 |
Dez.
65 |
Dig
und Dag, Runkel |
Der
Grenzstratege |
10 Jahre Mosaik, c/j60 |
|
110 |
Jan. 66 |
Digedags, Runkel |
Der Hammel vom Kastell Peripheria |
|
|
111 |
Feb. 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Schönheitswettbewerb |
|
|
112 |
März 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Prinzen von Makkaronien |
|
|
113 |
April 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Das Wagenrennen |
jmh |
|
114 |
Mai 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Das vergoldete Krokodil |
jmh |
|
115 |
Juni 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Flucht der Suleika |
|
|
116 |
Juli 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Hofastrologen |
jm |
|
117 |
Aug. 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Ankunft der Kaiserbraut |
jmh gelocht |
|
118 |
Sept. 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Hochzeitsvorbereitungen |
jmh gelocht |
|
119 |
Okt. 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Hochzeit mit Irene |
|
|
120 |
Nov. 66 |
Dig und Dag, Runkel |
In hoffnungsloser Lage |
|
|
121 |
Dez. 66 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Alte vom Berge |
jmh schlechter Zustand |
|
122 |
Jan. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Unternehmen "Göttertrank" |
ab jetzt Titelseite ohne Monat/Jahr
jmh |
|
123 |
Feb. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Sturm auf die Insel |
|
|
124 |
März 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Das zerhackte Schiff |
|
|
125 |
April 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Pokal des Siegers |
jmh gelocht |
|
126 |
Mai
67 |
Dig
und Dag, Runkel |
Flucht
durch die Dardanellen |
|
|
127 |
Juni 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Landung in Kleinasien |
jmh |
|
128 |
Juli 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Die letzten Tage von Neurübenstein |
jmh |
|
129 |
Aug. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Das Gold der Rübensteiner |
|
|
130 |
Sept. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Schatzsuche |
|
|
131 |
Okt. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
An den Ufern des Euphrat |
jmh |
|
132 |
Nov. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Türkischer Honig für Basra |
|
|
133 |
Dez. 67 |
Dig und Dag, Runkel |
Die Nacht im Serail |
|
|
134 |
Jan. 68 |
Dig und Dag, Runkel |
Im Persischen Golf |
|
|
135 |
Feb. 68 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Muezzin und die Perlenfischer |
|
|
136 |
März 68 |
Dig und Dag, Runkel |
Die falschen Perlen |
tw |
|
137 |
April 68 |
Dig und Dag, Runkel |
Das Wrack des Nearchos |
|
|
138 |
Mai 68 |
Digedags |
Der Kampf um den Wüstenbrunnen |
|
|
139 |
Juni 68 |
Digedags, Runkel |
Schiffbruch vor Harmozia |
|
|
140 |
Juli 68 |
Dig und Dag, Runkel |
Die goldene Rüstung |
|
|
141 |
Aug. 68 |
Digedags, Runkel |
Der Gesandte aus Kambaluk |
|
|
142 |
Sept. 68 |
Digedag |
Der Unsichtbare |
|
|
143 |
Okt. 68 |
Digedag |
Der Gefangene im Wüstenschloss |
|
|
144 |
Nov. 68 |
Digedags, Runkel |
Die Schenke im Paradiestal |
|
|
145 |
Dez. 68 |
Digedags, Runkel |
Ritter Runkels Heimkehr |
jmh |
|
146 |
Jan. 69 |
Digedags, Runkel |
Hochzeit auf Burg Rübenstein |
|
|
147 |
Feb. 69 |
Digedags, Runkel |
Drachenkampf und Bärenjagd |
|
|
148 |
März 69 |
Digedags, Runkel |
Ritter Runkel auf Abwegen |
jmh |
|
149 |
April 69 |
Digedags, Runkel |
Die Rübensteiner Festspiele |
jmh |
|
150 |
Mai 69 |
Digedags, Runkel |
Der Sturm auf die Kuckucksburg |
jmh |
|
151 |
Juni
69 |
Digedags,
Runkel |
Ritter
Runkels grosse Stunde |
jmh |
|
152 |
Juli
69 |
Digedags,
Amerika |
In
Amerika |
jmh |
|
153 |
Aug. 69 |
Digedags, Amerika |
Die grosse Herausforderung |
tw jmh |
|
154 |
Sept. 69 |
Digedags, Amerika |
Der Start zum Rennen |
jmh |
|
155 |
Okt.
69 |
Digedags,
Amerika |
Die
erste Etappe |
jmh |
|
156 |
Nov. 69 |
Digedags, Amerika |
Die Nacht auf der Sandbank |
jmh |
|
157 |
Dez. 69 |
Digedags, Amerika |
Ankunft in Baton Rouge |
|
|
158 |
Jan. 70 |
Digedags, Amerika |
Die Pirateninsel |
jm |
|
159 |
Feb. 70 |
Digedags, Amerika |
Der Junge mit dem Banjo |
jmh |
|
160 |
März 70 |
Digedags, Amerika |
Bei den Mississippi-Piraten |
jmh |
|
161 |
April 70 |
Digedags, Amerika |
Das Erbe des Goldsuchers |
jmh |
|
162 |
Mai 70 |
Digedags, Amerika |
Das verschwundene Testament |
jmh |
|
163 |
Juni 70 |
Digedags, Amerika |
Der Weg in die Freiheit |
jmf |
|
164 |
Juli 70 |
Digedags, Amerika |
In Kansas City |
|
|
165 |
Aug. 70 |
Digedags, Amerika |
Im Indianerlager |
jmh |
|
166 |
Sept. 70 |
Digedags, Amerika |
Das Fort am Bärenfluss |
jmh |
|
167 |
Okt. 70 |
Digedags, Amerika |
Flucht zu den Indianern |
jmh |
|
168 |
Nov. 70 |
Digedags, Amerika |
Am Fuss der Rocky Mountains |
jmh |
|
169 |
Dez. 70 |
Digedags, Amerika |
Der alte Goldsucher |
jmh |
|
170 |
Jan. 71 |
Digedags, Amerika |
Die Rache der Piraten |
jmh |
|
171 |
Feb. 71 |
Digedags, Amerika |
Die Jagd nach dem Truthahn |
jmh |
|
172 |
März 71 |
Digedags, Amerika |
Die Sage von der gefiederten Schlange |
jmf |
|
173 |
April 71 |
Digedags, Amerika |
Landung in Mexiko |
jmh |
|
174 |
Mai 71 |
Digedags, Amerika |
Flucht in den Urwald |
jmh |
|
175 |
Juni 71 |
Digedags, Amerika |
Der Zorn der Götter |
jmh |
|
176 |
Juli 71 |
Digedags, Amerika |
Der Überfall auf den Prärie-Express |
jmf |
|
177 |
Aug. 71 |
Digedags, Amerika |
Goldrausch in New-Orleans |
jmh |
|
178 |
Sept. 71 |
Digedags, Amerika |
Gefährliche Geheimnisse |
tw, jmh |
|
179 |
Okt. 71 |
Digedags, Amerika |
Unternehmen "Louisiana" |
jmh |
|
180 |
Nov. 71 |
Digedags, Amerika |
Aufruhr in Turtleville |
jmf |
|
181 |
Dez. 71 |
Digedags, Amerika |
Das Flatboot aus St. Louis |
jm |
|
182 |
Jan. 72 |
Digedags, Amerika |
Zwischenfall im Palast-Hotel |
jmh |
|
183 |
Feb. 72 |
Digedags, Amerika |
Auf dem Missouri |
jmh |
|
184 |
März 72 |
Digedags, Amerika |
Die Herrscherin der Lüfte |
jmh |
|
185 |
April 72 |
Digedags, Amerika |
Das Rodeo von Buffalo Springs |
jmh |
|
186 |
Mai 72 |
Digedags, Amerika |
Überraschungen am Biberfluss |
jmh |
|
187 |
Juni 72 |
Digedags, Amerika |
Das grosse Glasperlengeschäft |
jmf |
|
188 |
Juli 72 |
Digedags, Amerika |
Schwarzer Plan mit gelben Tupfen |
jmf |
|
189 |
Aug. 72 |
Digedags, Amerika |
Der Sieg mit der Dampforgel |
jmf Gebrauchsspuren |
|
190 |
Sept. 72 |
Digedags, Amerika |
Der Angriff auf die Insel |
jmf jmh |
|
191 |
Okt. 72 |
Digedags, Amerika |
In der Mine gefangen |
tw schlechter Zustand |
|
192 |
Nov. 72 |
Digedags, Amerika |
Das Opfer der Tolteken |
jmf Umschlagseite beschädigt |
|
193 |
Dez. 72 |
Digedags, Amerika |
Im Tal der Enttäuschung |
jmh |
|
194 |
Jan. 73 |
Digedags, Amerika |
Ankunft in Frisco |
jmf, jmh |
|
195 |
Feb. 73 |
Digedags, Amerika |
Der Pfandleiher von China-Town |
jmf, jmh |
|
196 |
März 73 |
Digedags, Amerika |
Die Fahrt nach Panama |
jmf, jmh |
|
197 |
April 73 |
Digedags, Amerika |
Schiffbruch am Capo Diablo |
jmh |
|
198 |
Mai 73 |
Digedags, Amerika |
Der stärkste Mann der Welt |
jmf, jmh |
|
199 |
Juni 73 |
Digedags, Amerika |
Die Dschungelbahn |
tw,jmh |
|
200 |
Juli 73 |
Digedags, Amerika |
Schussfahrt zum Atlantik |
tw, jmh |
|
201 |
Aug. 73 |
Digedags, Amerika |
Die seltsamen Flibustier |
tw, jmh, beschädigt |
|
202 |
Sept. 73 |
Digedags, Amerika |
Die Affenplage von San Felipe |
jmh tw |
|
203 |
Okt. 73 |
Digedags, Amerika |
Die Kanonen der Bella Espagna |
tw, jmh |
|
204 |
Nov. 73 |
Digedags, Amerika |
Auf Kaperfahrt |
tw, jmh |
|
205 |
Dez. 73 |
Digedags, Amerika |
Das Bananenwunder |
jmh |
|
206 |
Jan. 74 |
Digedags, Amerika |
Das Schiff aus England |
tw, jmh |
|
207 |
Feb. 74 |
Digedags, Amerika |
Das Waffenlager |
tw, jmh |
|
208 |
März 74 |
Digedags, Amerika |
Verlobung auf San Felipe |
tw, jmh |
|
209 |
April 74 |
Digedags, Amerika |
In den Sümpfen vom Florida |
tw, jmh |
x |
210 |
Mai 74 |
Digedags, Amerika |
Rückzug durch Feindesland |
tw |
|
211 |
Juni 74 |
Digedags, Amerika |
Wiedersehen mit Jenny |
tw jmh |
|
212 |
Juli 74 |
Digedags, Orient |
Das Kaffeehaus zur süßen Ruhe |
tw jmh |
|
213 |
Aug. 74 |
Digedags, Orient |
Der ungetreue Schatzmeister |
tw jmf jmh |
|
214 |
Sept. 74 |
Digedags, Orient |
Der Sultan räumt auf |
tw jmh |
|
215 |
Okt. 74 |
Digedags, Orient |
Große Pläne |
tw jmh |
|
216 |
Nov. 74 |
Digedags, Orient |
Das vertauschte Kamel |
tw jmh |
|
217 |
Dez. 74 |
Digedags, Orient |
Fliegende Teppiche über Istanbul |
jmf tw jmh |
x |
218 |
Jan. 75 |
Digedags, Orient |
Im goldenen Käfig |
tw cg jmh |
|
219 |
Feb. 75 |
Digedags, Orient |
In den Türmen des Schweigens |
tw jmf jmh |
x |
220 |
März 75 |
Digedags, Orient |
Die Spur der schönen Fatima |
tw jmh |
|
221 |
April 75 |
Digedags, Orient |
Alarm im Hafen |
tw jmh |
|
222 |
Mai 75 |
Digedags, Orient |
Der große Fang |
tw jmh |
|
223 |
Juni 75 |
Digedags, Orient |
Fatimas Heimkehr |
tw jmh schlechter Zustand letztes
reguläres Digedag-Mosaik |
|
224 |
Juli 75 |
Dig und Dag, Runkel |
Das Turnier zu Venedig |
tw jmh
Nachdruck Heft 90 |
|
225 |
Aug. 75 |
Dig und Dag, Runkel |
Die schwimmende Burg |
tw jmh Nachdruck Heft 91 |
|
226 |
Sept. 75 |
Dig und Dag, Runkel |
Karneval am Canale Grande |
tw jmh schlechter Zustand
Nachdruck Heft 92 |
|
227 |
Okt. 75 |
Dig und Dag, Runkel |
Der Stierkampf zu Genua |
tw, jmh Nachdruck Heft 93 |
|
228 |
Nov. 75 |
Dig und Dag, Runkel |
Feuerzauber auf hoher See |
tw jmh schlechter Zustand
Nachdruck Heft 94 |
|
229 |
Dez. 75 |
Dig und Dag, Runkel |
Als Gefangene der Pisaner |
tw jmh schlechter Zustand 20 Jahre Mosaik Nachdruck
Heft 95 |
|
|
|
|
|
|
|
Laufende
Nummer Mosaik insgesamt/laufende Nummer Abrafaxe |
230/1 |
Jan. 76 |
Abrafaxe |
Das Geheimnis der Grotte |
jmf |
|
231/2 |
Feb. 76 |
Abrafaxe |
Die Türkenschlacht |
jmf doppelt, einmal schlechter Zustand |
|
232/3 |
März 76 |
Abrafaxe |
Das Mühlenschiff |
jmh |
|
233/4 |
April 76 |
Abrafaxe |
Die gestohlene Muskete |
jms |
x |
234/5 |
Mai 76 |
Abrafaxe |
Der Kampf um den Wald |
jmh jms |
|
235/6 |
Juni 76 |
Abrafaxe |
Besuch beim Pascha |
jmh |
|
236/7 |
Juli 76 |
Abrafaxe |
Vom Geier geholt |
jmh |
x |
237/8 |
Aug. 76 |
Abrafaxe |
Der Zaubertrank |
jmh |
|
238/9 |
Sept. 76 |
Abrafaxe |
Das Wettrennen |
jms |
|
239/10 |
Okt. 76 |
Abrafaxe |
Feuer im Schiff! |
cg |
|
240/11 |
Nov. 76 |
Abrafaxe |
Der Nichtsnutz |
jmf |
|
241/12 |
Dez. 12 |
Abrafaxe |
Der fliegende Braten |
jmf |
|
242/13 |
Jan. 77 |
Abrafaxe |
Das Mädchen mit dem Hund |
jmh |
|
|
Das Heft hat die eigentümliche
Nummerierung 13/77, da zuerst geplant war den Heften eine fortlaufende
Nummerierung zu geben. Da der Postzeitungsvertrieb der DDR aber
damit nicht einverstanden war, wurden alle nachfolgenden Hefte
mit den Monatszahlen von 1 bis 12 nummeriert. Die Tatsache,
daß das folgende Heft als Nr. 2 (1977) erschien, führte
zunächst zu erheblichen Irritationen bei Abonnenten und
Käufern, die dachten, sie hätten ein Heft Nr. 1 verpasst.
Ab Heft 193 (Januar 1992) wurde wieder die fortlaufende Nummerierung eingeführt. Quelle: mosapedia |
243/14 |
Feb. 77 |
Abrafaxe |
Die Nacht des Schreckens |
jms |
|
244/15 |
März 77 |
Abrafaxe |
Der Untergang des Kastells |
jmf |
|
245/16 |
April 77 |
Abrafaxe |
Die grosse Wende |
jms |
|
246/17 |
Mai 77 |
Abrafaxe |
Piraten greifen an |
jmf |
|
247/18 |
Juni 77 |
Abrafaxe |
Nach Venedig! |
jms |
|
248/19 |
Juli 77 |
Abrafaxe |
Schöne Aussichten |
ms |
|
249/20 |
Aug. 77 |
Abrafaxe |
In Ränke verstrickt |
jmf |
|
250/21 |
Sept. 77 |
Abrafaxe |
Die italienische Komödie |
jmf |
|
251/22 |
Okt. 77 |
Abrafaxe |
Die heimliche Trauung |
jms |
|
252/23 |
Nov. 77 |
Abrafaxe |
Der neue Doge |
jmf |
|
253/24 |
Dez. 77 |
Abrafaxe |
Der Vorhang fällt |
jms |
|
254/25 |
Jan. 78 |
Abrafaxe |
Der Wunderdoktor |
jms |
|
255/26 |
Feb. 78 |
Abrafaxe |
Der falsche Erzherzog |
jmh jms |
|
256/27 |
März 78 |
Abrafaxe |
Das Vogelschiessen |
jmf, doppelt, einmal schlechter Zustand |
|
257/28 |
April 78 |
Abrafaxe |
Die Reise nach Wien |
cg jms 2x |
|
258/29 |
Mai 78 |
Abrafaxe |
in Gasthaus zum Wilden Mann |
jms |
|
259/30 |
Juni 78 |
Abrafaxe |
Der Festungsbaumeister |
jms 2x |
|
260/31 |
Juli 78 |
Abrafaxe |
Der Grosse Fang |
jms |
|
261/32 |
Aug. 78 |
Abrafaxe |
Allerlei Überraschungen |
cg jms |
|
262/33 |
Sept. 78 |
Abrafaxe |
Der geraubte Prinz |
cg jms |
|
263/34 |
Okt. 78 |
Abrafaxe |
Der neue Oberst |
cg jms |
|
264/35 |
Nov. 78 |
Abrafaxe |
Das verschwundene Regiment |
cg jms |
x |
265/36 |
Dez. 78 |
Abrafaxe |
Das Höhlenwunder |
jms |
|
266/37 |
Jan. 79 |
Abrafaxe |
Maskenball in Wien |
jms |
|
267/38 |
Feb. 79 |
Abrafaxe |
Im Vergnügungspark |
jms |
x |
268/39 |
März 79 |
Abrafaxe |
Nachrichten aus Ungarn |
jmh cg jms |
|
269/40 |
April 79 |
Abrafaxe |
Offener Aufruhr |
cg jms |
|
270/41 |
Mai 79 |
Abrafaxe |
Das Ende des Regiments |
jms |
x |
271/42 |
Juni 79 |
Abrafaxe |
Auf der Spur von Califax |
cg jms |
|
272/43 |
Juli 79 |
Abrafaxe |
Vor dem Kriegsgericht |
cg jms |
|
273/44 |
Aug. 79 |
Abrafaxe |
Der geheimnisvolle Patient |
jmh jms |
x |
274/45 |
Sept. 79 |
Abrafaxe |
Befreiungsversuche |
cg jms |
|
275/46 |
Okt. 79 |
Abrafaxe |
In der Festung |
cg jmf |
|
276/47 |
Nov. 79 |
Abrafaxe |
Der Sieg |
cg jmf |
|
277/48 |
Dez. 79 |
Abrafaxe |
Matyi der Gänsehirt |
jmf |
|
278/49 |
Jan. 80 |
Abrafaxe |
Die Waldschänke |
jmf |
|
279/50 |
Feb. 80 |
Abrafaxe |
Die Köchin Fanny |
jmh jmf |
|
280/51 |
März 80 |
Abrafaxe |
Der Knödelwettbewerb |
jmf |
|
281/52 |
April 80 |
Abrafaxe |
Der falsche Hanswurst |
jmh jmf |
|
282/53 |
Mai 80 |
Abrafaxe |
Unsichere Lage |
jmh jmf |
|
283/54 |
Juni 80 |
Abrafaxe |
In Teufelsküche |
jmh cg jmf |
|
284/55 |
Juli 80 |
Abrafaxe |
In Paris |
jmh jmf |
|
285/56 |
Aug. 80 |
Abrafaxe |
Königliche Ungnade |
jmf |
|
286/57 |
Sept. 80 |
Abrafaxe |
Der Steuerpächter |
jmh cg jmf |
|
287/58 |
Okt. 80 |
Abrafaxe |
Das Licht im Fenster |
jmh jmf |
x |
288(59 |
Nov. 80 |
Abrafaxe |
Der Aufstand |
jmf |
|
289/60 |
Dez. 80 |
Abrafaxe |
Über die Pyrenäen |
jmf |
|
290/61 |
Jan. 81 |
Abrafaxe |
In Spanien |
jmh cg jmf |
|
291/62 |
Feb. 81 |
Abrafaxe |
Die Sterndeuter |
jmh jmf |
|
292/63 |
März 81 |
Abrafaxe |
Der Trank des Vergessens |
jmf |
|
293/64 |
April 81 |
Abrafaxe |
Die Inka-Prinzessin |
jmh cg jmf |
|
294/65 |
Mai 81 |
Abrafaxe |
Die Reise nach Mallorca |
jmf |
|
295/66 |
Juni 81 |
Abrafaxe |
Auf dem Sklavenmarkt |
jmh jmf |
|
296/67 |
Juli 81 |
Abrafaxe |
Geheime Pläne |
jmh jmf |
x |
297/68 |
Aug. 81 |
Abrafaxe |
Des Rätsels Lösung |
jmh jmf |
x |
298/69 |
Sept. 81 |
Abrafaxe |
Das römische Grabmal |
jmh jmf |
x |
299/70 |
Okt. 81 |
Abrafaxe |
Die verbotene Stadt |
jmh jmf |
x |
300/71 |
Nov. 81 |
Abrafaxe |
In Lebensgefahr |
jmh jmf |
x |
301/72 |
Dez. 81 |
Abrafaxe |
Gerechte Strafe |
jmf |
x |
302/73 |
Jan. 82 |
Abrafaxe |
Die Heilung |
jmh jmf |
x |
303/74 |
Feb. 82 |
Abrafaxe |
Die Karawanserei |
jmh jmf |
x |
304/75 |
März 82 |
Abrafaxe |
Gefährliche Pfade |
jmh jmf |
x |
305/76 |
April 82 |
Abrafaxe |
Unter Räubern |
jmh jmf |
|
306/77 |
Mai 82 |
Abrafaxe |
In Tunis |
jmh jmf |
x |
307/78 |
Juni 82 |
Abrafaxe |
Der neue Hannibal |
jmh jmf |
x |
308/79 |
Juli 82 |
Abrafaxe |
Die Höhlenstadt |
jmh jmf |
x |
309/80 |
Aug. 82 |
Abrafaxe |
Das Fest von Karthago |
jmh jmf |
x |
310/81 |
Sept. 82 |
Abrafaxe |
Der Thronwechsel |
jmh jmf |
x |
311/82 |
Okt. 82 |
Abrafaxe |
Die Verschwörung |
jmh jmf |
x |
312/83 |
Nov. 82 |
Abrafaxe |
Die schwarze Feluke |
cg jmf |
|
313/84 |
Dez. 82 |
Abrafaxe |
Die Pirateninsel |
jmh jmf |
x |
314/85 |
Jan. 83 |
Abrafaxe |
Das Geheimnis in der Flasche |
jmh jmf |
x |
315/86 |
Feb. 83 |
Abrafaxe |
Das magische Siegel |
jmh jmf |
x |
316/87 |
März 83 |
Abrafaxe |
In der Falle |
jmh cg jmf |
x |
317/88 |
April 83 |
Abrafaxe |
Das neue Ziel |
jmh jmf |
x |
318/89 |
Mai 83 |
Abrafaxe |
Drei Aufgaben |
jmf |
x |
319/90 |
Juni 83 |
Abrafaxe |
Nach Ägypten |
cg jmf |
|
320/91 |
Juli 83 |
Abrafaxe |
Im Tal der Gräber |
jmh jmf |
|
321/92 |
Aug. 83 |
Abrafaxe |
Der Fluch des Pharao |
jmh cg jmf |
|
322/93 |
Sept. 83 |
Abrafaxe |
Neue Entdeckungen |
jmh jmf |
|
323/94 |
Okt. 83 |
Abrafaxe |
Die Schatzgräber |
jmf |
x |
324/95 |
Nov. 83 |
Abrafaxe |
Der Hodscha greift ein |
cg jmf |
x |
325/96 |
Dez. 83 |
Abrafaxe |
Das sichere Versteck |
jmf |
|
326/97 |
Jan. 84 |
Abrafaxe |
Der Gerichtstag |
jmf |
x |
327/98 |
Feb. 84 |
Abrafaxe |
Der Schild des Königs Poros |
jmf |
x |
328/99 |
März 84 |
Abrafaxe |
Der letzte Grieche |
jmf |
x |
329/100 |
April 84 |
Abrafaxe |
Auf verlorenem Posten |
jmf |
x |
330/101 |
Mai 84 |
Abrafaxe |
In den Bergen Kurdistans |
jmf |
|
331/102 |
Juni 84 |
Abrafaxe |
Die Spur führt nach Indien |
jmf |
x |
332/103 |
Juli 84 |
Abrafaxe |
Die Augen des Gottes |
jmf |
x |
333/104 |
Aug. 84 |
Abrafaxe |
Der Diamant der Königin |
jmh jmf |
x |
334/105 |
Sept. 84 |
Abrafaxe |
Den Räubern auf den Fersen |
jmh jmf |
x |
335/106 |
Okt. 84 |
Abrafaxe |
Als Gefangene der Amazonen |
jmf |
x |
336/107 |
Nov. 84 |
Abrafaxe |
Roxane und Alexander |
jmf |
2 |
337/108 |
Dez. 84 |
Abrafaxe |
Der Tempel des Wischnu |
2x jmf |
|
338/109 |
Jan. 85 |
Abrafaxe |
Der Götterbote |
2x jmf |
x |
339/110 |
Feb. 85 |
Abrafaxe |
Abgeschoben |
2x jmf |
x |
340/111 |
März 85 |
Abrafaxe |
Die Brautwerbung |
jmf |
x |
341/112 |
April 85 |
Abrafaxe |
In der Diamantenmine |
2x jmf cg |
x |
342/113 |
Mai 85 |
Abrafaxe |
Ausbruch in die Wüste |
jmf |
x |
343/114 |
Juni 85 |
Abrafaxe |
Das Schiff des Nearchos |
cg jmf |
|
344/115 |
Juli 85 |
Abrafaxe |
Auf dem Salzsee |
2x jmf |
x |
345/116 |
Aug. 85 |
Abrafaxe |
List und Gegenlist |
jmf |
x |
346/117 |
Sept. 85 |
Abrafaxe |
In großer Gefahr |
jmh jmf |
x |
347/118 |
Okt. 85 |
Abrafaxe |
Das Kloster in den Bergen |
2x jmf |
x |
348/119 |
Nov. 85 |
Abrafaxe |
Die erfüllte Weissagung |
2x jmf |
x |
349/120 |
Dez. 85 |
Abrafaxe |
König Alexander |
30 Jahre Mosaik und
10 Jahre Abrafaxe 2x jmf |
x |
350/121 |
Jan. 86 |
Abrafaxe |
Der rätselhafte Einsiedler |
jmh jmf |
x |
351/122 |
Feb. 86 |
Abrafaxe |
Im Reich des Yeti |
jmf |
x |
352/123 |
März 86 |
Abrafaxe |
Entführt und gesucht |
jmh jmf |
x |
353/124 |
April 86 |
Abrafaxe |
Das Geheimnis des Brahmanen |
jmh jmf |
x |
354/125 |
Mai 86 |
Abrafaxe |
Auf dem Ganges |
jmf |
x |
355/126 |
Juni 86 |
Abrafaxe |
Ein Gauklertrick |
jmf |
x |
356/127 |
Juli 86 |
Abrafaxe |
Tigerjagd im Dschungel |
2x jmf |
x |
357/128 |
Aug. 86 |
Abrafaxe |
In schwieriger Lage |
2x jmf |
x |
358/129 |
Sept. 86 |
Abrafaxe |
Der Wundertäter |
jmh cg jmf |
x |
359/130 |
Okt. 86 |
Abrafaxe |
Der König der Armen |
jmh jmf |
x |
360/131 |
Nov. 86 |
Abrafaxe |
Am bengalischen Meer |
jmf |
x |
361/132 |
Dez. 86 |
Abrafaxe |
Das letzte Wunder |
jmf |
x |
362/133 |
Jan. 87 |
Abrafaxe |
Ein neues Rätsel |
jmf |
x |
363/134 |
Feb. 87 |
Abrafaxe |
Der verschwundene Staatsschatz |
jmf |
x |
364/135 |
März 87 |
Abrafaxe |
Unerwartete Rettung |
jmh jmf |
x |
365/136 |
Apirl 87 |
Abrafaxe |
Neues aus Roxanien |
jmf |
x |
366/137 |
Mai 87 |
Abrafaxe |
Gauner unter sich |
jmf |
x |
367/138 |
Juni 87 |
Abrafaxe |
Die Goldene Säule |
ms jmf |
x |
368/139 |
Juli 87 |
Abrafaxe |
Verschütete Hofnungen |
jmf |
x |
369/140 |
Aug. 87 |
Abrafaxe |
Im Dschungel verschollen |
jmf |
x |
370/141 |
Sept. 87 |
Abrafaxe |
Der Herr der Tiere |
cg jmf |
x |
369/142 |
Okt. 87 |
Abrafaxe |
Die letzte Chance |
jmh |
x |
372/143 |
Nov. 87 |
Abrafaxe |
Die Belagerung |
jmh |
x |
373/144 |
Dez. 87 |
Abrafaxe |
Ein glückliches Ende |
jmh cg |
x |
374/145 |
Jan. 88 |
Abrafaxe |
Die Orang Laut |
ms |
x |
375/146 |
Feb. 88 |
Abrafaxe |
Eine tolle Erfindung |
jmh jmf |
x |
376/147 |
März 88 |
Abrafaxe |
Ein neuer Freund |
jmh |
x |
377/148 |
April 88 |
Abrafaxe |
In der Lagune |
|
x |
378/159 |
Mai 88 |
Abrafaxe |
Auf Spurensuche |
jmh cg |
x |
379/160 |
Juni 88 |
Abrafaxe |
Heiratspläne |
jmh cg |
x |
380/151 |
Juli 88 |
Abrafaxe |
Eine Piratenhochzeit |
cg |
x |
381/152 |
Aug. 88 |
Abrafaxe |
Unterwasserspiele |
cg |
x |
382/153 |
Sept. 88 |
Abrafaxe |
Der Brautschatz |
jmh cg |
x |
383/154 |
Okt. 88 |
Abrafaxe |
Tauchboot in Not |
cg |
2 |
384/155 |
Nov. 88 |
Abrafaxe |
Streitigkeiten |
jmh cg |
x |
385/156 |
Dez. 88 |
Abrafaxe |
Das Ende der Piraten |
cg |
x |
386/157 |
Jan. 89 |
Abrafaxe |
Reise in Ungewisse |
cg |
x |
387/158 |
Feb. 89 |
Abrafaxe |
Unfreundlicher Empfang |
cg |
x |
388/159 |
März 89 |
Abrafaxe |
Im Tal der Samurai |
jmh ms cg cg |
x |
389/160 |
April 89 |
Abrafaxe |
Gestörter Frieden |
jmh cg |
x |
390/161 |
Mai 89 |
Abrafaxe |
Eine Falle |
ms+cg |
x |
391/162 |
Juni 89 |
Abrafaxe |
Die drei Ronin |
cg |
x |
392/163 |
Juli 89 |
Abrafaxe |
Das Muttersöhnchen |
jmh cg |
x |
393/164 |
Aug. 89 |
Abrafaxe |
Die Wandlung |
cg |
x |
394/165 |
Sept. 89 |
Abrafaxe |
Skandal bei Hofe |
jmh cg |
x |
395/166 |
Okt. 89 |
Abrafaxe |
Ein überraschender Fund |
cg |
2 |
396/167 |
Nov. 89 |
Abrafaxe |
Alles umsonst |
jmh cg |
2 |
397/168 |
Dez. 89 |
Abrafaxe |
Schwertzauber |
jmh |
x |
398/169 |
Jan. 90 |
Abrafaxe |
Ein Sturm zieht auf |
cg |
|
399/170 |
Feb. 90 |
Abrafaxe |
Die fremde Dschunke |
jmh cg |
x |
400/171 |
März 90 |
Abrafaxe |
Unternehmen Seedrache |
cg |
x |
401/172 |
April 90 |
Abrafaxe |
Die Verräterburg |
cg |
|
402/173 |
Mai 90 |
Abrafaxe |
Keine Sicherheit |
jmf |
|
403/174 |
Juni 90 |
Abrafaxe |
Ein kühner Entschluss |
jmf |
|
|
Juli 90 |
|
|
|
|
|
Aug. 90 |
|
|
|
|
406/177 |
Sept. 90 |
Abrafaxe |
Es spitzt sich zu |
jmf |
|
407/178 |
Okt. 90 |
Abrafaxe |
Panik in Kyoto |
jmf |
|
408/179 |
Nov. 90 |
Abrafaxe |
Der Tanz des Regengottes |
jmf |
|
409/180 |
Dez. 90 |
Abrafaxe |
Kamikaze |
jmf |
|
|
|
Ab Heft 193 (Januar 1992) wurde (wieder) die fortlaufende Nummerierung eingeführt (siehe Januar 1977). |
|
428/199 |
Juli 92 |
Abrafaxe |
Im Hungerturm |
jmf |
|
429/200 |
Aug. 92 |
Abrafaxe |
Das Gottesurteil |
|
|
433/204 |
Dez. 92 |
Abrafaxe |
Heisse Spur |
jmf |
|
436/207 |
März 93 |
Abrafaxe |
Knall und Fall |
|
|
468/239 |
Nov. 95 |
Abrafaxe |
Verhängnisvolle Verwicklungen |
jmf |
|
469/240 |
Dez. 95 |
Abrafaxe |
Auf und davon! |
40 Jahre Mosaik und
20 Jahre Abrafaxe |
|
482/253 |
Jan. 97 |
Abrafaxe |
Der verlorene Freund |
jm |
|
501/272 |
Aug. 98 |
Abrafaxe |
DIe Mission in den Anden |
jm |
|
528/299 |
Nov. 00 |
Abrafaxe |
Die Abrafaxe stellen die Weichen |
jmf |
|
529/300 |
Dez. 00 |
Abrafaxe |
300 Abrafaxe Abenteuer |
jm |
|
539/310 |
Okt. 01 |
Abrafaxe |
Helden wider Willen |
jm |
|
547/318 |
Juni 02 |
Abrafaxe |
Gefahr in Verzug |
|
|
573/344 |
Aug. 04 |
Abrafaxe |
Die abenteuerliche Wette |
nur Variantcover |
|
589/360 |
Dez. 05 |
Abrafaxe |
Räuber, Sturm und Sklavenhändler |
50 Jahre Mosaik und
30 Jahre Abrafaxe |
|
618/389 |
Mai 08 |
Abrafaxe |
Der Wassergeist |
|
|
620/391 |
Juli 08 |
Abrafaxe |
Die Seherin |
|
|
629/400 |
April 09 |
Abrafaxe |
400 Abrafaxe Abenteuer |
|
|
634/405 |
Sept. 09 |
Abrafaxe |
Mystik und Wahrheit |
|
|
636/407 |
Nov. 09 |
Abrafaxe |
Ausbruch der Puchelpest |
|
|
642/413 |
Mai 10 |
Abrafaxe |
Unter Druck |
|
|
652/423 |
März 11 |
Abrafaxe |
Von Ratten und Rindern |
jm |
|
683/454 |
Okt. 13 |
Abrafaxe |
Schicht im Schacht |
jm |
|
687/458 |
Feb. 14 |
Abrafaxe |
Es war einmal in Australien |
|
|
697/468 |
Dez. 14 |
Abrafaxe |
Die Geister der Vergangenheit |
jm |
|
700/471 |
März 15 |
Abrafaxe |
Im Reich der Garamanten |
jm |
|
702/473 |
Mai 15 |
Abrafaxe |
Das ägyptische Orakel |
|
|
703/474 |
Juni 15 |
Abrafaxe |
Der Sklavenaufstand |
|
|
704/475 |
Juli 15 |
Abrafaxe |
Der Gott aus der Maschine |
|
|
706/477 |
Sept. 15 |
Abrafaxe |
Willkommen und Abschied |
|
|
708/479 |
Nov. 15 |
Abrafaxe |
Ränkespiele |
|
|
709/480 |
Dez. 15 |
Abrafaxe |
Wiedersehen im Colosseum |
60 Jahre Mosaik bzw. 40 Jahre Abrafaxe |
|
712/483 |
März 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Der den Teufel an die Wand malt |
Beginn Reformationsserie |
|
713/484 |
April 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Himmel und Hölle |
|
|
714/485 |
Mai 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Die Klingelschweine von Wittenberg |
|
|
715/486 |
Juni 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Der Tanz der Rivalen |
|
|
716/487 |
Juli 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Abrax' kleine Fechtschule |
|
|
717/488 |
Aug. 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Alles Gute kommt von oben |
|
|
718/489 |
Sept. 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Luther macht Druck |
|
|
719/490 |
Okt. 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Die Traumwerkstatt |
|
|
720/491 |
Nov. 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Winterwunder in Wittenberg |
|
|
721/492 |
Dez. 16 |
Abrafaxe, Reformat. |
Dunkle Geschäfte |
|
|
722/493 |
Jan. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Cranachs Finderlohn |
|
|
723/494 |
Feb. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Ankunft in Augsburg |
|
|
724/495 |
März 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Der weiße Ritter
Das Turnier zu Augsburg |
|
|
725/496 |
April 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Räuber, Schmuggler, Himmelsboten |
|
|
726/497 |
Mai 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Spuk in Wittenberg |
|
|
727/498 |
Juni 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
König der Narren |
|
|
728/499 |
Juli 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Der große Streit von Leipzig |
|
|
729/500 |
Aug. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Mosaik 500 |
|
|
730/501 |
Sept. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Ein Feuer schreibt Geschichte |
|
|
731/502 |
Okt. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Die Rückkehr des weissen Ritters |
|
|
732/503 |
Nov. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Luther und der Reichstag zu Worms |
|
|
733/504 |
Dez. 17 |
Abrafaxe, Reformat. |
Junker Jörg jagt keine Hasen |
|
|
734/505 |
Jan. 18 |
Abrafaxe, Reformat. |
Spuk auf der Wartburg |
|
|
735/506 |
Feb. 18 |
Abrafaxe, Reformat. |
Der Teufel und der Tintenfleck |
Ende Reformationsserie |
|
736/507 |
März 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Der Schatz der Likedeeler |
Beginn Hanseserie |
|
737/508 |
April 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Jahrmarkt in Leipzig |
|
|
738/509 |
Mai 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Elbschiffer und Landratten |
|
|
739/510 |
Juni 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Ein Lübecker Drama |
|
|
740/511 |
Juli 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Marzipan und Seemannsgarn |
|
|
741/512 |
Aug. 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Auf der wilden Ostsee |
|
|
|
|
Der Dresdner Morgenpost vom Sonntag, dem 19. August
2018 lag ein Heft Nummer 512 mit einem Variantcover mit dem
Titel „Ostsee-Abenteuer” bei. |
|
742/513 |
Sept. 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Auf Gotland |
|
|
743/514 |
Okt. 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Heringsfässer und Brokat |
Gerald im Mosaik |
|
744/515 |
Nov. 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Vor den Toren Nowgorods |
|
|
745/516 |
Dez. 18 |
Abrafaxe, Hanse |
Ein weiser Rat |
|
|
746/517 |
Jan. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Im Land der Bojaren |
|
|
747/518 |
Feb. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Die verlorene Truhe |
|
|
748/519 |
März 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Das Wunder von Brügge |
|
|
749/520 |
April 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Dunkle Geheimnisse |
|
|
750/521 |
Mai 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Der letzte Erbe |
|
|
751/522 |
Juni 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Der Fehltritt |
|
|
|
|
Am 16. Juni 2019 lag der Dresdner und Chemnitzer
Morgenpost am Sonntag eine Variantausgabe des Mosaik 522 kostenlos
bei. |
|
752/523 |
Juli 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Wer traut sich? |
|
|
753/524 |
Aug. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Abgerechnet wird zum Schluss |
|
|
754/525 |
Sept. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Der Pakt von Wismar |
|
|
755/526 |
Okt. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Piratengold |
|
|
|
|
Dem Heft lag ein Sonderheft "Die Schokoladenexpedition"
bei. Dieses kann unentgeltlich unter www.bmel.de bestellt
werden. Es muß also nicht bei Ebay für teures Geld ersteigert
werden. |
|
756/527 |
Nov. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Die Schatzinsel |
|
|
757/528 |
Dez. 19 |
Abrafaxe, Hanse |
Seeräuber in Stralsund! |
|
|
758/529 |
Jan. 20 |
Abrafaxe, Hanse |
Die Wettereiche von Hiddensee |
|
|
759/530 |
Feb. 20 |
Abrafaxe, Hanse |
Die neuen Likedeeler |
|
|
<
760/531 |
März 20 |
Abrafaxe, Hanse |
Aus heiterem Himmel |
Ende der Hanseserie |
|
761/532 |
April 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Spuk unter Palmen |
Beginn der Ozeanienserie |
|
|
|
Am 3. Mai 2020 lag der Dresdner bzw. Chemnitzer Morgenpost am Sonntag eine Variantausgabe des Mosaik 532 kostenlos
bei. |
|
762/533 |
Mai 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Die Abenteuer des Pitipak |
|
763/534 |
Juni 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Südseegeister |
|
764/535 |
Juli 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Die Fischer von Kerawara |
|
|
765/536 |
Aug. 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Gestrandet im Paradies |
|
|
766/537 |
Sept. 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Expedition auf dem Sepik |
|
|
|
|
Historisch ist der Hefttitel falsch, denn der Sepik hieß von 1885 bis mindestens 1914 -also auch zu der Zeit, die das Heft beschreibt- Kaiserin-Augusta-Fluß.
Dem Heft lag ein Sonderheft "Die Erben des verborgenen Schatzes"
bei. Dieses kann unentgeltlich unter www.dnk.de bestellt
werden. Es muß also nicht bei Ebay für teures Geld ersteigert
werden. |
|
767/538 |
Okt. 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Der weisse Wal |
|
|
|
|
Dem Heft lag ein Sonderheft "Die Abrafaxe in Sachsen"
bei. Dieses kann unentgeltlich unter publikationen.sachsen.de bestellt
werden. Es muß also nicht bei Ebay für teures Geld ersteigert
werden. |
|
768/539 |
Nov. 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Panik im Dschungel |
|
|
769/540 |
Dez. 20 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Geheimnisvolle Gerüchte |
|
|
770/541 |
Jan. 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Die Legende vom Walreiter |
|
|
771/542 |
Feb. 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Windzauber |
|
|
772/543 |
März 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Der Geist der Lagune |
|
|
773/544 |
April 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Der Fluch von Lamolior |
|
|
774/545 |
Mai 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Die Geister der Ahnen |
|
|
775/546 |
Juni 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Der Feuertänzer |
|
|
776/547 |
Juli 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Volle Kraft voraus |
|
|
777/548 |
Aug. 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Land in Sicht |
|
|
778/549 |
Sept. 21 |
Abrafaxe, Ozeanien |
Odyssee in Ozeanien |
Ende der Ozeanienserie (Gott sei Dank) |
|
779/550 |
Okt. 21 |
Abrafaxe, Orient |
Die Wunder von Bagdad |
Beginn der Abenteuer im Orient- bzw. Orient-Okzident-Serie |
|
|
|
Am 10. Oktober 2021 lag der Dresdner bzw. Chemnitzer Morgenpost am Sonntag eine Variantausgabe des Mosaik 550 kostenlos
bei. Wer das verpasst hat, kann ein Exemplar unter versand@ddv-mediengruppe.de nachbestellen. |
|
780/551 |
Nov. 21 |
Abrafaxe, Orient |
Die Beschützerin der Armen |
|
|
781/552 |
Dez. 21 |
Abrafaxe, Orient |
Die Diebe von Bagdad |
|
|
782/553 |
Jan. 22 |
Abrafaxe, Orient |
Der Verrat |
|
|
783/554 |
Feb. 22 |
Abrafaxe, Orient |
Im Reich des Kalifen |
|
|
784/555 |
März 22 |
Abrafaxe, Orient |
Der siebenfarbige Smaragd |
|
|
785/556 |
April 22 |
Abrafaxe, Orient |
Gertrud in der Löwengrube |
|
|
786/557 |
Mai 22 |
Abrafaxe, Orient |
Scharfes Schwert in falschen Händen |
|
|
|
|
|
|
|
|
50 |
Okt. 21 |
Anna, Bella & Caramella |
Flucht in die Wolken |
|
|
|
|
Tabellenanfang |
Seitenanfang
| Startseite | Negativliste |
|
|
Mosalinks
|
Mosapedia - Informationssammlung ähnlich Wikipedia rund ums Mosaik
Tangentus.de -
Informative private Seite mit umfassenden Inhalten zum Thema Mosaik
Orlandos Wörld
- informativ-lustiges u.a. auch zum Thema Mosaik
Tessloffverlag
(hat den Buchverlag Junge Welt übernommen) |
|
|
(Alle Rechte der Abbildungen liegen bei Hannes Hegen/Buchverlag Junge Welt
bzw. Tessloffverlag) |
|
|
|
nach oben
| Startseite |
|